- / STARTSEITE
- / Innovation
- / Forschung & Entwicklung
- / Abgeschlossene Forschungsprojekte
FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
„Meine persönliche Motivation: Das Forschungsergebnis bis zum Produkt führen.“
- Prof. Dr. Michael Heuken, Vice President Corporate Research & Development
CNR, Italien / ST Microelectronics, Italien / Epichem Limited, Großbritannien / CSIS, Spanien / Vilnius Universität, Litauen
Freiberger Compound Materials GmbH (FCM), Deutschland / Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), Deutschland / Universität Ulm, Deutschland / Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik (MPI), Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
SOITEC, Frankreich / STMicroelectronics, Frankreich / AMD Saxony, Deutschland / SILTRONIC, Deutschland / DOLPHIN, Frankreich, CEA-LETI, Frankreich / FZ-Jülich, Deutschland / MPI-Halle, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
AIXTRON Taiwan
NCSR-D, Griechenland / IMEC, Belgien / IBM, Schweiz / CEA-LETI, Frankreich / STMicroelectronics, Frankreich / NXP Semiconductors, Belgien / University of Glasgow, Großbritannien / Katholike Universitaet Leuven, Belgien
AIXTRON SE, Deutschland / Danish Technological Insitute, Dänemark / Eindhoven University of Technology, Niederlande / Forschungszentrum Jülich GmbH & Jülich-Aachen Research Alliance, Deutschland / Ruhr Universität Bochum, Deutschland / Technische Universität Wien, Österreich / University of Helsinki, Finland / University of Padova, Italien
AIXTRON SE, Deutschland / Freie Universität Berlin, Deutschland / Helmholtz Zentrum Berlin, Deutschland
Gefördert von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
FBH, Deutschland / FCM, Deutschland / OSRAM, Deutschland / Fraunhofer IAF, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Uni Montpellier, Frankreich / Epichem, Großbritannien / SAES Getters, Italien
RWTH Aachen, Deutschland / Head Acoustics, Deutschland / Uni Twente, Niederlande / University of Tel Aviv, Israel / EKD, Spanien / NetKnowledge, Israel / Cerobear, Deutschland / Morskate, Niederlande / Optibase, Israel
FZ Jülich, Deutschland / AIR Liquide, Frankreich / LMPG, Frankreich / Epichem, Großbritannien / Jobin Yvon, Frankreich / CEA-LETI, Frankreich / ST Microelectronics, Frankreich
ST Microelectronics, Frankreich / ST Microelectronics, Italien / IMEC, Belgien / LMPG, Frankreich / CEA-LETI, Frankreich / LTM, Frankreich / AIR Liquide, Frankreich / Jordan Valley, Israel / NCSR, Griechenland / MDM, Italien / Sigma Aldrich, Großbritannien
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
CEA-LETI, Frankreich / IMEC, Belgien / Acreo, Schweden / Schott, Deutschland / Alcatel Thales, Frankreich / ASMI, Niederlande / EPIC, Europäische Organisation / VDI-TZ, Deutschland / CNOP-OV, Frankreich / Yole Development, Frankreich
Alcatel Thales III-V Lab, Frankreich / Czech Technical University, Tschechische Rebublik / Element Six Ltd., Großbritannien / EPFL, Schweiz / Fcubic AB, Schweden / FORTH, Griechenland / Gwent Electronic Materials Ltd., Großbritannien / University Of Glasgow, Großbritannien / Impact Coatings AB, Schweden / IEE, Slovakei / CNRS, Frankreich / Instytut Technologii Elektronowej, Polen / IVF, Schweden / Université Grenoble, Frankreich / MFA, Ungarn / MicroGaN GmbH, Deutschland / SIFAM Fibre Optics, Großbritannien / STU, Slovakei / Universität Ulm, Deutschland / Universität Wien, Österreich / University Of Bath, Großbritannien / Vivid Components Ltd., Großbritannien
Konarka, Österreich / Photeon Technologies, Großbritannien / Uni Rom, Italien / Universität Linz, Österreich / University of Bath, Großbritannien / ILC, Slovakei / Holotools, Deutschland
OSRAM, Deutschland / Fraunhofer IAF, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
TU Berlin, Deutschland / LayTec, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Universität Duisburg-Essen, Deutschland / AIXTRON SE, Deutschland
Würth Solar, Deutschland / ZSW, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Philips, Deutschland und Niederlande / CNRS, Frankreich / CNR-ISOF, Italien / Merck OLED Materials, Deutschland / Fraunhofer IPM, Deutschland / H.C. Starck, Deutschland / IMEC, Belgien / KU Leuven, Belgien / Universität Lecce, Italien / Novaled, Deutschland / OSRAM-OS, Deutschland / Academy of Sciences, Polen / Schott, Deutschland / Siemens, Deutschland / Syntec, Deutschland / Universität Dresden, Deutschland / Universität Ghent, Belgien / Universität Groningen, Niederlande / Universität Kassel, Deutschland / EPFL, Schweiz / Universität Strasbourg, Frankreich
OSRAM Opto Semiconductors GmbH, Deutschland / Philips GmbH, Deutschland / BASF Future Business GmbH, Deutschland / Applied Materials, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
RWTH Aachen, Deutschland / FCT, Deutschland / Bruker Optik, Deutschland / AIS, Deutschland / Fraunhofer IWS, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Philips, Deutschland / RWTH Aachen, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
HMI, Deutschland / Merck OLED Materials, Deutschland
European Netzwerk
Universität Würzburg, Deutschland / Becker & Hickl GmbH, Deutschland / Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland / Universität Bremen, Deutschland / Forschungszentrum Jülich GmbH, Deutschland / qutools GmbH, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
CNRS, Frankreich / TU Berlin, Deutschland / University of Madrid, Spanien / University of Bologna, Italien / Alcatel Thales III-V Lab, Frankreich / University Of Glasgow, Großbritannien / Universität Jena, Deutschland / EPFL, Schweiz / University Of Warwick, Großbritannien / Universität Ilmenau, Deutschland / IFPAN, Polen / TKK, Finnland
IPHT, Deutschland / MPI, Deutschland / EMPA, Schweiz / MFA, Ungarn / Austrian Research Center GmbH, Österreich / VTT, Finnland / PICOSUN, Finnland / BiSOL, Slowenien / WTC, Deutschland / iSuppli, Deutschland / CalTech, USA
European Netzwerk
Infineon Technologies, Deutschland / Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen und Bauelementtechnologie, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Universität Würzburg, Deutschland / Universität Marburg, Deutschland
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
University of Cambridge, Großbritannien / AIXTRON SE, Deutschland / Philips GmbH, Deutschland / IMEC, Belgien / Thales Research and Technology, Frankreich / Thales Electron Devices, Frankreich / Cambridge CMOS sensors, Großbritannien / Fritz Haber Institute, Deutschland / TU Berlin, Deutschland / Technical University of Denmark, Dänemark / Swiss Federal Institute of Technology, ETHZ
AMD, Deutschland / Infineon, Deutschland / Wacker Siltronic, Deutschland / FZ Jülich, Deutschland / MPI, Deutschland / IMEC, Belgien
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
OSRAM Optosemiconductors, Deutschland / Royal Philips Electronics, Niederlande / BASF Future Business GmbH, Deutschland / BASF, Deutschland
Der Begriff AVD® ist ein eingetragenes Warenzeichen.
Thales-TRT, Frankreich / CNRS, Frankreich / TU Wien, Österreich / Academy of Science, Slovakei / EPFL, Schweiz / FORTH, Griechenland / Universität Ulm, Deutschland
RWTH Aachen, Deutschland / mecca neue medien, Deutschland / JET Lasersysteme, Deutschland
Universität Hong Kong, China / Universität Tsinghua, China / RWTH Aachen, Deutschland
Corporate Research & Development
Prof. Dr. Michael Heuken
Vice President
Alan Tai
Taiwan/Singapore
Christof Sommerhalter
USA
Frank Schulte
Europe
Hisatoshi Hagiwara
Japan
Nam Kyu Lee
South Korea
Wei (William) Song
China
Dr. Jens Voigt
Director Product Management
AIXTRON SE (Headquarters)
Tel: +49 (2407) 9030-0AIXTRON SE (R&D Center)
Tel: +49 (2407) 9030-222AIXTRON 24/7 Technical Support Line
Tel: +49 (2407) 9030-999AIXTRON Europe
Tel: +49 (2407) 9030-0AIXTRON Ltd (UK)
Tel: +44 (1223) 519-444AIXTRON K.K. (Japan)
Tel: +81 3 5781 0931AIXTRON Korea Co., Ltd.
Tel: +82 (31) 371-3000AIXTRON Taiwan Co., Ltd. (Main Office)
Tel: +886 3 571 2678AIXTRON Inc. (USA)
Tel: +1 (669) 228-3759
Herr Yun Ling
Ersatzteile
Herr Satoshi Fujii
Ersatzteile
Herr Brian Chuang
Ersatzteile
Ersatzteile Europa
Ersatzteile
Herr Chanyoung Han
Ersatzteile
Herr Colin Wong
Ersatzteile
Laura Preinich
Recruiter
Rainer Goeckel
CSR Manager
Henning Marburger
Senior PR Manager
Guido Pickert
Vice President
Prof. Dr. Michael Heuken
Vice President
Alan Tai
Taiwan/Singapore
Christof Sommerhalter
USA
Frank Schulte
Europe
Hisatoshi Hagiwara
Japan
Nam Kyu Lee
South Korea
Wei (William) Song
China
Dr. Jens Voigt
Director Product Management
Herr Yun Ling
Ersatzteile
Herr Satoshi Fujii
Ersatzteile
Herr Brian Chuang
Ersatzteile
Ersatzteile Europa
Ersatzteile
Herr Chanyoung Han
Ersatzteile
Herr Colin Wong
Ersatzteile
Laura Preinich
Recruiter
Rainer Goeckel
CSR Manager
Henning Marburger
Senior PR Manager
Guido Pickert
Vice President
Prof. Dr. Michael Heuken
Vice President
Alan Tai
Taiwan/Singapore
Christof Sommerhalter
USA
Frank Schulte
Europe
Hisatoshi Hagiwara
Japan
Nam Kyu Lee
South Korea
Wei (William) Song
China
AIXTRON SE (Headquarters)
AIXTRON SE (R&D Center)
AIXTRON 24/7 Technical Support Line
AIXTRON Europe
AIXTRON Ltd (UK)
AIXTRON K.K. (Japan)
AIXTRON Korea Co., Ltd.
AIXTRON Taiwan Co., Ltd. (Main Office)
AIXTRON Inc. (USA)
Henning Marburger
Senior PR Manager
Guido Pickert
Vice President
Prof. Dr. Michael Heuken
Vice President